Seit 80 Jahren sind das Greenfield Village Freiluftmuseum und das benachbarte Henry Ford Museum eine Attraktion für jeden Detroit Besucher.
Greenfield Village ist eine Sammlung von Gebäuden, die eine wichtige Rolle in der amerikanischen Geschichte gespielt haben. Dazu gehören Henry Fords Geburtshaus, Edisons Laboratorium und der Fahrradladen der Brüder Wright, um nur einige der Attraktionen zu nennen. Für einen Rundgang durch das Gelände sollte man zwei bis drei Stunden einplanen.
Der Ankauf und Transport dieser Gebäude auf das Gelände des Museums waren eine Idee Henry Fords, der damit ein Stück Geschichte bewahren wollte. Wie jeder Besucher des Museums bestätigen wird, ist dieses Vorhaben vollends gelungen.
Die offizielle Greenfield Village Website
Buchempfehlung:
|
Great Lakes: Die großen Seens Nordamerikas

Wie ein Ahornblatt erstrecken sie sich über den nordamerikanischen Kontinent - die Großen Seen zwischen den USA und Kanada. Sie sind einigen Amerikabesuchern unbekannt, obwohl sich an ihren Küsten einige der schönsten und interessantesten Plätze des Landes finden: wilde Nationalparks, romantische Strände, die Niagarafälle, lebhafte Badeorte, europäisch anmutende Universitätsstädte und historische Gedenkstätten. Drei abwechslungsreiche Routen lassen sich miteinander verknüpfen oder einzeln abfahren. Sie erschließen faszinierende Landschaften und Städte wie Milwaukee, Minneapolis, Chicago, Cleveland und Toronto rund um die fünf Großen Seen.
- Preisinfo und Kaufmöglichkeit bei Amazon.de
- Weitere USA - Reiseführer
|
|
Home
Mehr zum Thema Urlaub in Michigan
|