Wie verhalte ich mich bei einem Tornado? |
||||||||
Tornados treten meistens bei gewittrigem Wetter auf. Wenn die meteorologischen Bedingungen entsprechend sind, löst sich ein Trichterwirbel vom Himmel, zieht dann mehrere Kilometer weit übers Land und zerstört alles in seiner Bahn. Die meisten Tornados sind nur einige hundert Meter im Durchmesser und bewegen sich mit etwa 100 Kilometern pro Stunde fort. Der Durchmesser eines Tornados kann aber auch mehr als zwei Kilometer betragen und seine Geschwindigkeit kann die eines Schnellzuges annehmen. Der Trichter selbst wirbelt außerdem mit einer viel größeren Geschwindigkeit (und Zerstörungskraft) um die eigene Achse. Manchmal treten auch mehrere Tornados gleichzeitig auf. Wenn in einer Region die Gefahr von Tornados entsteht, spielt der National Weather Service auf allen lokalen Radio- und Fernsehsendern Warnungen ein und lässt, soweit vorhanden, die örtlichen Sirenen aufheulen. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Stufen: Tornado Watch: Das Auftreten eines Tornados ist sehr wahrscheinlich. Man sollte nun aufmerksam dem Fernsehen oder Radio folgen und sich an einen sicheren Ort begeben. Tornado Warning: Ein Tornado wurde gesichtet. Jetzt muss man unbedingt einen sicheren Ort aufsuchen. Hat das Haus einen Keller, so ist dieser der sicherste Ort. Auf jeden Fall aber sollte man sich auf die niedrigste Etage bzw. in einen fensterlosen Raum im Inneren des Hauses begeben und sich dort in die Badewanne oder unter einen Tisch setzen, mit einer Matraze oder Decke über dem Kopf. Berstende Fenster sind normalerweise das erste Resultat eines Tornadotreffers. Als nächstes wird der Tornado das Dach vom Haus abreißen und dann die Wände zerstören. Auf keinen Fall sollte man aus dem Haus gehen und versuchen zu Fuß oder mit dem Auto zu flüchten. Ist man mit dem Auto unterwegs und sieht einen Tornado kommen, sollte man das nächste stabile Gebäude ansteuern. Auf Autobahnen empfiehlt es sich, unter einer Brücke Zuflucht zu suchen. Dabei begibt man sich dort unter die Brückendecke, wo diese auf dem heranführenden Erdwall aufliegt. Gibt es keine Gebäude oder Brücken in der Nähe, legt man sich flach in den Straßengraben. Im Auto sitzen zu bleiben oder durch einen Tornado hindurchfahren zu wollen, ist glatter Selbstmord. In öffentlichen Gebäuden folgt man den Anweisungen des Personals. Der sicherste Platz in Supermärkten sind die stählernen Kühlräume.
|
|