|
|||||||
Wenn Sie sich in den USA bewerben wollen, sollten Sie sich zur Vorbereitung auf Ihre Bewerbung zunächst einmal Bücher mit Mustern von Bewerbungsschreiben (cover letters) und Lebensläufen (resumes) kaufen. Insbesondere das Format der amerikanischen Lebensläufe unterscheidet sich ganz deutlich von den in Europa üblichen. Suchen Sie sich unter den Mustern ein für Sie passendes aus und ersetzen Sie die Musterangaben mit Ihren eigenen. Versuchen Sie, den Lebenslauf auf eine Seite, maximal zwei Seiten, zu beschränken. Heben Sie in erster Linie jene Informationen hervor, die für die Arbeit, für die Sie sich bewerben, von Bedeutung sind. Das Gleiche gilt für den cover letter: Legen Sie schlüssig dar, aus welchem Grund Sie sich für die Stelle bewerben und warum Sie für die Arbeit geeignet sind. Der cover letter sollte den Lebenslauf ergänzen und nicht dessen Informationen einfach wiederholen. Während der Lebenslauf eine nüchterne Aneinanderreihung von Fakten ist, können Sie in dem cover letter Ihre Persönlichkeit durchscheinen lassen. Teilen Sie dem Arbeitgeber mit, dass Sie motiviert und in der Lage sind, die betreffende Arbeit erfolgreich zu meistern. Schreiben Sie für jede Bewerbung einen eigenen cover letter, der wirklich Bezug auf die jeweilige Stelle und das angeschriebene Unternehmen nimmt. Wenn Sie für jede Bewerbung den gleichen Formbrief benutzen, werden die Empfänger das merken und kaum Interesse an Ihnen haben. Halten Sie den Brief kurz und aussagekräftig. Niemand hat Lust oder Zeit, einen Roman zu lesen.
Teilen Sie Ihren cover letter, der auf eine Seite passen sollte, in drei Absätze ein. Sagen Sie im ersten Absatz, um welche Stelle es sich handelt und wo Sie die Stellenausschreibung (job posting) gesehen haben. Wenn Sie sich nur generell erkundigen wollen, ob das Unternehmen offene Stellen (job openings) hat, sollten Sie deutlich machen, für welche Art Arbeit Sie sich interessieren. Wenn jemand Ihnen empfohlen hat, sich bei der Firma zu bewerben, sollten Sie dessen bzw. deren Namen erwähnen. Im zweiten Absatz erläutern Sie, wie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen zu der angestrebten Arbeit in Bezug stehen. Wenn Sie auf eine Stellenanzeige schreiben, gehen Sie auf die dort genannten Ansprüche an die Bewerber ein. Wenn Sie sich unaufgefordert bei einer Firma nach Arbeit erkundigen, sollten Sie Ihre Flexibilität hervorheben, mit der Sie sich den Bedürfnissen des potenziellen Arbeitgebers anpassen können. Zeigen Sie, dass Sie sich über das Unternehmen informiert haben und dass Sie über Fähigkeiten verfügen, die für diesen Arbeitgeber von Interesse sein könnten. Im dritten und letzten Absatz sollten Sie Ihre Vorfreude auf eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch (job interview) ausdrücken. Sollte sich die Arbeitsstelle nicht an Ihrem gegenwärtigen Wohnort befinden, könnten Sie in diesem Absatz auch mitteilen, dass Sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Stadt oder Region des angeschriebenen Unternehmens befinden. Das erleichtert diesem, einen Termin für ein job interview festzulegen. Teilen Sie gegebenenfalls mit, dass Referenzen, ein Portfolio und dergleichen auf Verlangen (on request) verfügbar sind. Legen Sie der Bewerbung, die mit einem Laserdrucker auf resume paper gedruckt sein sollte, auf gar keinen Fall ein Bild von sich bei und nehmen Sie auch keinen Bezug auf Ihr Alter, Geschlecht, Religion, Rasse, politische Ansichten und dergleichen. Selbstverständlich sollten weder cover letter noch resume Fehler bezüglich Rechtschreibung und Grammatik enthalten. Lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen von einem Freund, Verwandten oder Bekannten, der Muttersprachler ist, durchsehen. Legen Sie sich eine neutral klingende E-Mail-Adresse zu und besprechen Sie Ihren Anrufbeantworter mit einem professionell klingenden Begrüßungstext, so dass Sie auch hier einem potenziellen Arbeitgeber gegenüber einen guten Eindruck machen. Wenn Sie sich unaufgefordert bei einem sehr großen Unternehmen bewerben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Unterlagen erst einmal ungelesen in eine Datenbank eingegeben werden. Wenn dann Bedarf an einer Arbeitskraft besteht, wird in der Datenbank mit Stichwörtern, die auf den Job und auf die gewünschten Qualifikationen der Bewerber zutreffen, gesucht. Unter den Suchergebnissen werden dann geeignete Bewerber ausgewählt. Erst zu diesem Zeitpunkt sieht man sich die Bewerbungsunterlagen an. Daher melden sich manche Unternehmen erst Monate später bei den Bewerbern. Da manche Firmen tausende Bewerbungen im Monat zugeschickt bekommen, macht dieses Verfahren Sinn. Die große Zahl der Bewerber ist auch der Grund, warum viele Unternehmen keinen Antwortbrief bei Erhalt der Unterlagen schicken. Wenn Sie sich im Handel, in der Gastronomie und dergleichen bewerben wollen, fragen Sie einfach in dem jeweiligen Geschäft oder Restaurant nach einem Bewerbungsbogen (application form). Tragen Sie dort alle relevanten Informationen ein und geben Sie das Formular anschließend einem Manager. Das sollte für untere Positionen ausreichen. Wenn Sie sich um einen Manager-Posten bewerben wollen, kommen Sie jedoch um cover letter und resume in der Regel nicht herum. Aus: Alltag in Amerika. Leben und Arbeiten in den USA.
|
Auswandern USA ist eine Partnerseite des Blogs 1000 kleine Dinge in Amerika
Weitere Themen: Fahrenheit in Celsius umrechnen |